Windschild |
Autor |
Beiträge |
Aktion |
Bevrider
User
Aus: Lennestadt
Fahrzeug: Beverly 300 i.e. Bj.2011 Moto Guzzi Soundmachine
Beiträge: 1201
PM an Bevrider
|
Windschild
Erstellt am 26.07.12 12:02
Kann ich fast zu 100% unterschreiben, aber manchmal kommt ein Insekt so schräg von der Seite. Habe vorgestern voll eins in der Fresse gekriegt.
Und mit den Regentropfen ist es ähnlich, der eine oder andere gelangt schon mal bis zur Brille.
Eine Regenjacke ist überflüssig, lediglich die aussenseite der Arme wird ein bisschen nass.
Zu den Geräuschen und Turbulenzen: Der Freundliche meinte gestern dazu, dass die halbhohe Scheibe ja nur optische Funktion habe.
Manfred
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
herby
User
Aus:
Fahrzeug:
Beiträge: 25
PM an herby
|
Windschild
Erstellt am 19.06.13 22:56
Bin mit dem serienmäßigen Windschild auch nicht zufrieden.
Zwar ist der Winddruck am Oberkörper (bin 183) sehr gut weg (hatte vorher eine Honda SH und da war der Winddruck ab 80 sehr unangenehm) hab aber sehr laute Windgeräusche am Helm.
Allein der Versuch bei ca. 90 km/h meinen Ellenbogen über dem Wildschild zu halten, macht die Sache ruhiger.
Konnte ich mit diesem Test gut beobachten.
Somit brauche ich ein höheres Windschild oder eine Verlängerung. Neige eher zu einer Verlängerung, da mit das hohe Windschild nicht gefällt.
Welche Möglichkeiten gibt es für Windschilderlängerungen und welche Hersteller für hohe Windschilder?
Danke
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Susanne
Administrator

Aus: München
Fahrzeug: Beverly 350 Sport Touring ABS/ASR
Beiträge: 447
PM an Susanne
|
Windschild
Erstellt am 19.06.13 23:33
Hallo Herby,
im Forum haben sich für dieses Thema zwei Lösungen herauskristallisiert:
1. Die hohe Scheibe
Dahinter ist der Winddruck quasi gleich null, der Geräuschpegel sehr niedrig. Aber nicht jeder mag durch eine Scheibe hindurchschauen und nicht jeder findet eine hohe Scheibe schön.
2. Der Scheibenaufsatz X-creen
Die Zusatzscheibe wird auf der Original-Scheibe verschraubt und lässt sich in Winkel und gegebenenfalls auch in der Höhe einstellen. Die meisten Anwender empfinden die Zusatzscheibe als erhebliche Verbesserung, aber nicht jedem ist der Effekt deutlich genug.
Mehr Infos und Meinungen dazu im passenden Thread X-Creen Scheibenaufsatz - Forumspreis € 90
Susanne
Wenn die Sicherheitsnadel heute erfunden würde, hätte sie sieben bewegliche Teile, zwei Hydraulik-Elemente und müsste einmal im Jahr zum Service.
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
oliwei
User

Aus: Eibelstadt/Würzburg
Fahrzeug: Beverly 350 ie Sport Touring, Suzuki GSX-R 1000
Beiträge: 284
PM an oliwei
|
Windschild
Erstellt am 20.06.13 08:39
Ich habe auch lange überlegt ob hohe Scheibe oder Scheibenverlängerung. Da ich viel Autobahn fahre haben mich die Windgeräusche auch sehr gestört.
Seit mittlerweile knapp 1.000km habe ich die X-creen, bin mehr als zufrieden! 
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
herby
User
Aus:
Fahrzeug:
Beiträge: 25
PM an herby
|
Windschild
Erstellt am 20.06.13 21:39
Danke. Werde mich auch für die X-creen entscheiden.
Welches passt auf eine weiße 350er, die ja eher so eine blau getöntes Schild hat, besser?
Das getönte oder das nicht getönte Zusatzschild?
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Hans1962
User

Aus: Österreich
Fahrzeug: vorher Beverly 350 ST rot - jetzt X10 350, grau
Beiträge: 1652
PM an Hans1962
|
Windschild
Erstellt am 20.06.13 21:47
nimm das blasse 
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Hef
User

Aus: Bonn
Fahrzeug: Beverly 350
Beiträge: 243
PM an Hef
|
Windschild
Erstellt am 21.06.13 07:53
Bei unserem Rollertreff fahren inzwischen einige Fahrer das verstellbare Windschild von Faco und sind damit sehr zufrieden.
Davon gibt es bestimmt auch eine Beverly-Version.
LG
Herbert

(Vespa)-Rollertreffen immer Mittwochs 18 Uhr NRW / Niederdollendorf
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
beverlyfahrer
User

Aus: Duisburg
Fahrzeug:
Beiträge: 15
PM an beverlyfahrer
|
Windschild
Erstellt am 29.06.13 11:56
Hallo!
Auf z.Zt. Seite drei gibt es einen Beitrag von Funky-Chris mit dem Titel
"Original-Scheibe kürzen" vom 16.12.2012.
Ich selber habe dort auch einen Artikel über das Kürzen der Scheibe
plus großer Fotos.
Beste Grüße
IMMER GUTE FAHRT
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
FunkyChris
User
Aus:
Fahrzeug:
Beiträge: 42
PM an FunkyChris
|
Windschild
Erstellt am 29.06.13 12:30
Modifiziert am 29.6.13 12:35
Genau, hier der Link zum Thema: http://www.beverlyforum.de/board/thread.php?threadid=364
Fahre momentan ohne Schild, da ich auch mit dem X-Screen nicht ganz zufrieden bin. Auf der Autobahn bei schnellen Geschwindigkeiten sehr wackeliges Fahrverhalten, was bei schnellen Autobahnfahrten ohne Schild überhaupt nicht der Fall ist. Dafür ist der Winddruck dann unheimlich groß.
Jetzt im Sommer finde ich es ohne bedeutend angenehmer, so kann ich auch die Lüftungsfunktion meiner Motorradjacke benutzen. Außerdem ist es ein völlig anderes Gefühl, zu Fahren. Irgendwie befreiter, man fährt auch Kurven anders, weil man direkte Sicht auf die Straße hat. Wer vom Kleinroller ohne Scheibe kommt, weiß, was ich meine .
Aber über das Kürzen der Scheibe denke ich auch gerade nach, sodass man einen Kompromiss des Ganzen hat.
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Dominik
User
Aus:
Fahrzeug:
Beiträge: 23
PM an Dominik
|
Windschild
Erstellt am 29.06.13 13:13
Also falls jemand sich für das x creen schild in klar entscheiden sollte - ich hab ein neuwertiges (ca 40km getestet) samt den neuen kleineren leichteren Klemmaufnahmen abzugeben, da ich als Sitzriese auch damit ungenügend geschützt bin!
Falls jemand Interesse hat - über den Preis wird man sich sicher einig - PM an mich! LG
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Rolli
User
Aus:
Fahrzeug:
Beiträge: 3
PM an Rolli
|
Windschild
Erstellt am 30.06.13 09:28
Hallo Gunnar,
ich bin seit 30 Jahren begeisterter Motorrad und Roller Fahrer. Habe nach Vespa GTS 300, die mir etwas zu wenig Leistung hatte die Beverly 350 RST mir geholt. Bin voll begeistert über dieses Fahrzeug, aber hatte das selbe Problem mit der Scheibe wie du auch. Nach Gesprächen mit einem der besten Piaggio und Vespa Händler Peter Rippert in Rüsselsheim hat er mir empfohlen die Isotto Scheibe zu montieren. Alle anderen ob original Piaggio oder Givi seien nicht optimal. Gesagt getan und ich sage dir die Scheibe ist ein Traum. Bin ca. 180cm groß und habe noch nie so Windgeschützt und absolut ohne jegliche Geräusche, Lärm oder Sog bei allen Geschwindigkeiten von 20 km/h bis 130 km/h Zweirad gefahren. Die Scheibe ist in Deutschland noch sehr schwer zu bekommen, aber bei Rippert gibt es alles top aktuelles und sinnvolles sofort. Die Scheibe hat mich mit Montage 130,- Euro gekostet. Wer diese Scheibe montiert hat möchte am liebsten nie mehr absteigen.
Viele Roller Grüße aus Offenbach am Main
von Rolli
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Leroy
User

Aus: 63322 Rödermark
Fahrzeug: Piaggio Beverly 350ie Mattschwarz
Beiträge: 38
PM an Leroy
|
Windschild
Erstellt am 30.06.13 10:20
Hallo Rolli.
Da das Windschildthema auch bald auf mich zu kommt, würde ich mich sehr über ein Foto, der montierten Scheibe freuen.
Vielen Dank, im Voraus,
Grüße, Leroy
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Rolli
User
Aus:
Fahrzeug:
Beiträge: 3
PM an Rolli
|
Windschild
Erstellt am 30.06.13 10:42
Hallo Leroy,
schau mal unter Beverly Forum Beitrag Nr. 7189 da stehen von einem Kollegen schon komplette Bilder mit der montierten Isotta Scheibe drin.
Viele Grüße
Rolli
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Rolli
User
Aus:
Fahrzeug:
Beiträge: 3
PM an Rolli
|
Windschild
Erstellt am 30.06.13 10:52
Hallo Leroy,
hatte mich in der Beitragsnummer vertan. Die Nummer ist 2140 Isotta.
Grüße
Rolli
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
350i
User
Aus: HG
Fahrzeug: Beverly 350 ST weiß
Beiträge: 50
PM an 350i
|
Windschild
Erstellt am 30.06.13 10:56
Modifiziert am 30.6.13 10:56
Hi Loroy,
die Isotta Scheibe ist super und sieht so aus:
und der Vergleich zur Serie:
Die Montage ist kein großer Akt, kann man selber erledigen. Und falls ihr mal bei ebay.it sucht, findet sich die Scheibe auch zu günstigen Konditionen.
Gern geschehen
Matthias
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
herby
User
Aus:
Fahrzeug:
Beiträge: 25
PM an herby
|
Windschild
Erstellt am 30.06.13 12:09
Danke.
Problem ist aber, dass mit die Isotto so absolut nicht gefällt. Vor allem die Verbreiterungen für die Hände ist nicht nach meinem Geschmack.
Toll wäre ein Schild, ähnlich dem Originalem mit 3-5 cm mehr Breite und 10 cm mehr an Höhe.
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Leroy
User

Aus: 63322 Rödermark
Fahrzeug: Piaggio Beverly 350ie Mattschwarz
Beiträge: 38
PM an Leroy
|
Windschild
Erstellt am 30.06.13 16:17
Hallo zusammen.
Danke, für die Infos und Fotos.
Rein optisch spricht mich diese Scheibe leider absolut nicht an.
Da werde ich doch zu erst mal die MRA X-Creen Scheibe testen, wenn mein Roller endlich eintrifft.
Grüße, Leroy
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Hannes
User
Aus:
Fahrzeug:
Beiträge: 2
PM an Hannes
|
Windschild
Erstellt am 01.07.13 22:51
hy leute,
ich hatte das selbe problem, dass das windgeräusch einfach nicht auszuhalten war. dann startete ich einen versuch. ich bin einfach während der fahrt aufgestanden, und siehe da, es war wesentlich leiser, schon fast angenehm.
also ab nach hause, und das windschild einfach abmontiert. bei meinen nächsten ausfahrten bemerkte ich dann aber relativ schnell, dass es wesentlich frischer um den beinen wurde. da ich hauptsächlich arbeiten damit fahre, und auch in der nacht am weg bin, ist es zwar bei 20-30 grad fein aber bei 10 grad einfach zu kühl. auch der druck auf der brust war sehr stark. also wieder ab nach hause wo ich mir das windschild schnappte und einfach so viel weggeschnitten habe, dass in der mitte vom schild noch ca.10cm stehen geblieben sind.montiert und .
ps: bin ca.193cm groß
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Meik
User
Aus:
Fahrzeug: Beverly 350
Beiträge: 497
PM an Meik
|
Windschild
Erstellt am 05.07.13 22:19
Ich kann bisher kaum etwas Negatives am originalen Windschild feststellen und finde es durch die leichte Tönung und geringe Größe sogar relativ hübsch. Ich bin aber auch nur 1,75 m groß/klein. Das Helmvisier mache ich bei höheren Geschwindigkeiten zu. Wer schon mal ein größeres Insekt ins Gesicht geschleudert bekommen hat, versteht bestimmt, was ich meine. 
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
nichts
User
Aus: Frankfurt
Fahrzeug: Beverly 350 schwarz
Beiträge: 173
PM an nichts
|
Windschild
Erstellt am 05.07.13 22:37
...finde auch, dass das windschild sehr gelungen ist.
hängt einfach sehr stark von der körpergröße, sitzposition und von den erfahrungen mit anderen zweirädern ab, wie der windschutz bewertet wird.
ich möchte das serienmäßige windschild weder missen noch ersetzen.
gruß,
niX
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
88 Einträge | |<< < 1 2 3 4 5 > >>| |