ThomasD
User
Aus: Wuppertal
Fahrzeug: Beverly 350 Baujahr 2013 ZAPM694000
Beiträge: 1
PM an ThomasD
|
Bei Beschleunigung Gaslöcher / Motor kurz aus und dann wieder an / Wasser im Tank
Erstellt am 27.10.22 09:43
Hallo Zusammen, heute möchte ich mich mal bei vielen Nutzern bedanken, weil ich sowohl über dieses Forum als auch andere Beiträge immer wieder Hilfreiches gefunden habe. DANKE!
Ich habe eine Beverly 350 aus dem Jahr 2013 ZAPM694000. In den letzten Monaten habe ich mich mit dem Problem herumgeschlagen, dass bei Beschleunigung Gaslöcher auftraten bzw. der Motor kurz aus und dann wieder angeht. Deshalb wurden Überholvorgänge auf der Landstraße immer gefährlicher.
Nach eingehender Recherche im Internet gibt es viele Vermutungen zu Wasser im Tank, aber nichts wirklich konkretes. Deshalb habe ich mich entschlossen der Sache auf den Grund zu gehen und den Tank selber leer zu pumpen. Dafür habe ich mir eine Benzinpumpenlösung gebaut (Benzinpumpe, 2 Meter Benzinschlauch, Schalter, rot/schwarzen Draht, Krokodilklemmen, 2 Silikonspitzen für Kartuschen zum Abdichten gegen Dreck, zwei Schlauchschellen).
Eine alte Autobatterie und ein 20L-Kanister vervollständigen das Projekt. Nach dem Zusammenbau habe ich mit dieser Lösung das komplette Benzin aus meinem Tank rausgepumpt.
Das abgepumpte Benzin habe ich dann nach und nach in die Edelstahschüssel gegossen und dann jeweils 10 Minuten stehen lassen. Dann war ein vorsichtiges Abschöpfen von reinerem Benzin möglich. In der Schüssel sah man jetzt den letzten Rest und das ganze Dilemma. Es war ganz klar erkennbar, das in meinem Tank nicht wenig Wasser war und zudem auch einiges an Dreck aufgetaucht ist. Das Wasser war der untere Rand mit dem Dreck in der Schüssel und das Benzin (Super 98 E5) liegt darüber. Damit kann eine Beverly nicht vernünftig laufen.
Nach dieser Erkenntnis habe ich das ganze Benzin entsorgt und 5 Liter E10 Benzin in den leeren Tank meiner Beverly gegossen. Den 20L Kanister habe ich dann mit 13L E10 neu betankt und dann in meinem großen Topcase verstaut.
Danach habe ich eine über 100 Km lange Probefahrt gemacht, bis der Tank komplett leergefahren war. Dabei hatte sich das Problem mit den Gaslöchern schon verändert. Bei den ersten 10 Kilometern mußte ich beim Anfahren schon mit Gaslöchern kämpfen (wahrscheinlich Restwasser). Das lies dann nach und dann traten nur noch Beschleunigungsdämpfer auf, die nicht mehr ganz so schlimm waren. Und bei den letzten 10 Km war dann alles verschwunden. Als der Tank leer war habe ich dann die 13 Liter E10 nachgefüllt und jetzt mehrere längere Probefahrten auch auf der Autobahn gemacht. Die Beschleunigung läuft jetzt wieder einwandfrei bis zur Spitzengeschwindigkeit. Und auch bei verschieden Überholmanövern hatten sich keine Probleme mehr gezeigt. Ich bin jetzt beim Überholen und auf der Autobahn deutlich entspannter und genieße das Fahren ohne Gaslöcher.
Da ich sehr selten mal was in Foren schreibe und das auch nicht regelmäßig abfrage, werdet Ihr von mir wahrscheinlich wenig Reaktionen sehen. Aber ich hoffe natürlich, dass dieser Beitrag manchem Nutzer hilft. Gruß an alle.
P.S. Die Idee mit einem Schnapsglas Spiritus im Sprit (auch aus diesem Forum) hat nicht funktioniert, ist also nicht brauchbar. Werde jetzt übrigens vor jedem Einwintern das Restbenzin abpumpen und gegen eine frische Füllung mit 13 Litern E10 (gegen Kondenswasser) ersetzen. Das ist meine Lehre aus diesem Projekt.
Hier sind die sich selbst erklärenden Bilder:

ThomasD mit Beverly 350 Baujahr 2013 ZAPM694000
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Fruechtel
User
Aus: Brisbane / Australien
Fahrzeug: Beverly 350
Beiträge: 248
PM an Fruechtel
|
Bei Beschleunigung Gaslöcher / Motor kurz aus und dann wieder an / Wasser im Tank
Erstellt am 27.10.22 21:53
Aus dem gleichen Grund tanke ich ab und zu auch E10 und habe seitdem noch nie Probleme mit Wasser im Tank gehabt.
Ich hatte aber bis vor kurzem auch noch einen Scarabeo 500 und bei dem hatte ich den Tank ausbauen muessen, weil ich da einmal massiv wasserhaltigen Treibstoff getankt habe.
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie.
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
PUdriver
User

Aus: Düsseldorf
Fahrzeug: 2017er Beverly 350 ST E4
Beiträge: 54
PM an PUdriver
|
Bei Beschleunigung Gaslöcher / Motor kurz aus und dann wieder an / Wasser im Tank
Erstellt am 31.10.22 16:11
Modifiziert am 31.10.22 16:31
Hallo Thomas + Früchtel als Co Kommentator,
natürlich habe ich auch häufig diese Aussetzer .., aber nur beim Anfahren ...
daher ist für mich das ASR der Eingreifende ... besonders bei den vielen Straßenbahnschienen und Bemalungen für unsere Pedalritter ...
ich werde jetzt auch mal E10 Tanken, den ich bisher als Frau Merkel Sprit (den die Dame uns damals empfohlen hat) abgetan habe.
Prima Idee danke bis dann VG Ingo
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|