Moin aus Oldenburg! |
Autor |
Beiträge |
Aktion |
moneypenny
User
Aus: Oldenburg
Fahrzeug: Beverly 400S Silber 2022
Beiträge: 10
PM an moneypenny
|
Moin aus Oldenburg!
Erstellt am 30.05.22 21:36
Modifiziert am 30.5.22 22:17
Moin!
Nun bin ich zum Beverly gekommen wie die Jungfrau zum Kinde! Entschuldigt schon mal den langen Text…
Martin hier, 52, aus Oldenburg. Nach 23 Jahren Pause von motorisierten Zweirädern und kürzlichem Umzug vom Land in die Stadt wollte ich eben dafür wieder was Wendiges. Also muss „irgendein“ Mopped her, obwohl meine bessere Hälfte und ich mit zwei Cabrios schon jetzt eher spassorientiert unterwegs sind.
Die Regierung sagt: „Motorrad gibts nicht, viel zu gefährlich. Ein Roller ist aber okay.“ Okay, ihr Wunsch ist mir Befehl, grins… Also begann die Suche vor ein paar Monaten. Ich bin mit nahezu 2.00 m nicht ganz klein und nicht ganz leicht. Die gute alte Klasse 1 hab ich. Ein „Großroller“ mit ein wenig Wumms ist also erste Wahl.
Eine stylische 300er Vespa GTS Notte hätte ich geil gefunden. Mein Nachbar schwärmt von seinem Yamaha XMAX 300. Ein Kollege von mir hat einen Suzuki Burgman. Probegesessen hab ich auf allen Dreien, wie auch auf einem Honda Forza 350 bei einem Händler. Aber kurzum: auf allen Vieren hatte ich für meine Knie nicht genügend Platz. Einen BMW C400 hab ich wegen so vieler mieser Chinakracher-Berichte im Netz gar nicht erst angeguckt, obwohl ich bei Autos durchaus eine Affinität zu den Bayern habe.
Jetzt hatte ich zwei Tage vor meinem Urlaub Gelegenheit, beim Händler in Bremen eine Probefahrt mit dem Beverly 400 S zu machen. Wendige Statur und 35 PS haben mich neugierig gemacht. Und ZACK: DAS ist es! Lenker einschlagen geht wie sonst nirgends! Sitzposition erstmal überraschend gut. Vielleicht muss ich irgendwann aber nochmal über eine Überarbeitung der Bank nachdenken, wenn längere Touren anfallen sollten.
Nun ist es so, wie ihr vielleicht auch mitbekommen habt: Lieferschwierigkeiten überall. Egal ob Vespa, Piaggio, Honda, Yamaha… Obwohl überall noch Werbung gemacht wird, heisst es, dass in diesem Jahr kaum noch ein Roller verfügbar sein wird. Bei „meinem“ Händler, dem Rollerhof in Bremen, gibt es aktuell einen 400er Beverly S in Orange als Vorführer, den ich jetzt auch probegefahren bin. Dann ist ein mattsilberner auf Lager, und einer in mattschwarz ist bestellt, aber der ist noch nichtmal produziert und niemand weiss, ob und wann der überhaupt kommt. Der hübsch orangene Vorführer ist aber frühestens im Herbst verkäuflich. Also bliebe nur der Mattsilberne, wenn ich in dieser Saison noch unterwegs sein will. Den fand ich aber eigentlich recht langweilig in seiner Farbgebung. Nach zwei Nächten „drüber schlafen“ bin ich nochmal zum Händler, um den Silbernen anzugucken. Letztlich hab ich dann spontan den Kaufvertrag unterschrieben und bin dann erstmal in den Urlaub gefahren.
So, frisch zurück, werd ich nun also bald meine nagelneue „Bad Beverly S“ in mattsilber hier haben, sobald die Formalitäten erledigt sind. Dem vermeintlich langweiligen Äußeren will ich eventuell mit einer Folierung entgegen treten. Als Erstes stehen aber Spiegelverlängerungen auf dem Plan, damit ich nicht nur meine kräftigen Schultern in den Spiegeln sehe. Sobald verfügbar, würde ich auch schon mal einen Akrapovic-Sportauspuff o.ä. in Erwägung ziehen. Das Originalteil find ich nämlich etwas unförmig. Ansonsten bin ich erstmal recht unvoreingenommen und hoffe, dass meine Bad Bev keine italienische Grandezza an den Tag legt und sich Allüren spart.
In jedem Fall freu ich mich aber über regen Austausch und die ein oder andere hilfreiche Info.
Beste Grüüüße aus Oldenburg!
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
olaf69
User
Aus: Steinfurt
Fahrzeug: 400 S
Beiträge: 16
PM an olaf69
|
Coole Geschichte zur 400 S
Erstellt am 31.05.22 11:15
Na dann roll Deinen weißen Blitz mal schön langsam ein.
Das mag er und hilft das Fahrverhalten zu vertsehen.
Schräglage ist schon mal nicht sooo schlecht.
Und nach der 1.ooo Inspektion nimste Deine Regierung mal mit,
Sie wird von der Kurvenlage begeistert sein.
Vielleicht pflückt Sie Dir dabei einige Blümchen.
Immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen
und die Linke zum Gruß aus Steinfurt 
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Menne59
User
Aus:
Fahrzeug:
Beiträge: 10
PM an Menne59
|
Moin aus Oldenburg!
Erstellt am 16.08.22 16:21
Moin aus Sandkrug!
Nur zur Info, in Oldenburg gibt es seit einiger Zeit Vespa Nord.
Die Firma gehhört zur BMW Freese Gruppe. Ich bin da leider auch nicht fündig geworden. Ähnliche Lieferproblematik wie bei den Bremern.
Daher habe ich einen 6 Monate jungen gebrauchten gekauft. Allerdings den 300HPE.
Mir war auch die coole orange/metallich Farbe wichtig.
Wenigstens können wir nun zum Service nach Oldenburg düsen.
Allzeit gute Fahrt.
Vielleicht sieht man sich ja mal zufällig.
Gruß
Manfred
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
moneypenny
User
Aus: Oldenburg
Fahrzeug: Beverly 400S Silber 2022
Beiträge: 10
PM an moneypenny
|
Zu: Moin aus Oldenburg!
Erstellt am 23.08.22 11:10
Original von Menne59 am 16.08.22 16:21 Uhr
Moin aus Sandkrug!
Vielleicht sieht man sich ja mal zufällig.
Gruß
Manfred
Ohh, so nah ums Eck! Cool!
Stimmt, ein paar Tage nach meiner Vertragsunterschrift hab ich das von Vespa Nord in der Zeitung gesehen. Aber zu der Zeit hatten sie dort noch keine Bestandsfahrzeuge. Und, naja, ich kenne Freese, weil ich auch einen BMW habe. Lass es mich mal so ausdrücken: es ist nicht gerade ein Discount-Laden. Hoffentlich übertragen sie ihre Preispolitik nicht auf die Vespa-Tochter… Ich denke aber, die 1.000er Inspektion lasse ich noch beim Rollerhof machen, und die folgenden Services auch bei Freese. Ich bin ja noch guter Dinge, dass ich dazwischen keine Werkstatt brauche…
Beste Grüße vom Martin!
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
moneypenny
User
Aus: Oldenburg
Fahrzeug: Beverly 400S Silber 2022
Beiträge: 10
PM an moneypenny
|
Zu: Coole Geschichte zur 400 S
Erstellt am 23.08.22 11:15
Original von olaf69 am 31.05.22 11:15 Uhr
Na dann roll Deinen weißen Blitz mal schön langsam ein.
Das mag er und hilft das Fahrverhalten zu vertsehen.
Schräglage ist schon mal nicht sooo schlecht.
Und nach der 1.ooo Inspektion nimste Deine Regierung mal mit,
Sie wird von der Kurvenlage begeistert sein.
Vielleicht pflückt Sie Dir dabei einige Blümchen.
Immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen
und die Linke zum Gruß aus Steinfurt 
Uups, entschuldige… ich habe damals auf deinen Beitrag gar nicht mehr geantwortet. Asche auf mein Haupt!
Ich hab die Holde übrigens schon ein paar Mal mitgenommen, gleich nachdem ich mich selbst erst einmal etwas an Bad Bäwerlie (ihr Kosename) gewöhnt hatte. Blumen gepflückt hat sie bisher noch nicht, aber das kann noch kommen. Sie findet es auf dem Soziaplatz nämlich gar nicht so schlecht! Sogar Kurvenlage macht sie schon ganz gut mit. Ich bin auch ganz angetan davon, wie locker der Roller das Gewicht von zwei ausgewachsenen Menschen beschleunigt. Das hatte ich so flott gar nicht erwartet!
Fedder Gruß zurück aus Oldenburg!
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
moneypenny
User
Aus: Oldenburg
Fahrzeug: Beverly 400S Silber 2022
Beiträge: 10
PM an moneypenny
|
Moin aus Oldenburg!
Erstellt am 23.08.22 11:39
Inzwischen bin ich fast 650 km mit Bad Bäwerlie unterwegs gewesen. Davon sicher 100 - 150 mit Sozia. Okay, mir fehlt ein direkter Vergleich zu anderen vergleichbaren Rollern, die das Eine oder Andere vielleicht besser können, aber ich bin bisher begeistert. Natürlich schon der Vorteil der Wendigkeit des Rollers gegenüber einem Auto in der Stadt. Aber auch über Land schlägt sie sich nicht nur wacker, sondern macht auch noch richtig Spaß!
Leistungsentfaltung (okay, in der Einfahrphase nicht weit über 100 km/h) ist toll, Fahrwerk gefällt mir auch, Platzverhältnisse (gerade für mich entscheidend) sind auch super. Der Verbrauch liegt bisher zwischen 4,2 und 4,5 l/100 km, wobei ich die Beschleunigung gerne ausnutze und auch viel mit Sozia gefahren bin. Ich tanke nur Super Plus.
Zu meckern habe ich bisher - fast - nichts. Etwas aber dann eben doch:
Das Helmfach besteht auf der Unterseite aus mehreren Teilen, die wohl geclipst und geschraubt sind. An einer Stelle dieser Verbindung kann ich von oben durch einen schmalen, ca. 1 cm langen Schlitz nach unten auf die Straße gucken. Wenn mein Blick von oben nach unten da durch geht, geht im Umkehrschluss auch Wasser von unten nach oben. Das kann doch nicht richtig sein? Fehlt da vielleicht eine Dichtung? Auch wenn Schlechtwetterbetrieb nicht geplant ist, kann es ja doch mal vorkommen, und dann fand ich es blöd, wenn das Helmfach feucht wird. Erstmal hab ich es provisorisch angeklebt.
Zweitens habe auch ich das Phänomen der heulenden Hinterradbremse. Das habe ich hier im Forum natürlich schon gelesen. Deswegen mache ich mir erstmal noch keine Sorgen, werde das aber natürlich bei der 1.000er Inspektion ansprechen.
Drittens - und das hat mich schon richtig wütend gemacht - war die Funkfernbedienung gar nicht angelernt. So habe ich mich fast 600 km lang jedes Mal abgemüht, wenn ich den Roller starten wollte. Fernbedienung vorhalten, und dann ließ sich der Zündschalter nur manchmal und mit Widerwillen drücken und drehen. Ich hab zuerst an einen Defekt gedacht und war schon drauf und dran, zum Händler zu fahren. Dann kam ich drauf, dass es ja auch ein Bedienungsfehler sein könnte, und durch einen Hinweis hier im Forum habe ich dann das Anlernen der Fernbedienung ausprobiert. Seitdem sind Bad Bäwerlie und ich wieder beste Freunde! Alles funktioniert wie es soll. Dass mich der Händler darauf nicht hingewiesen hat, ärgert mich aber.
Nach dem zweiten oder dritten Versuch hat auch die Verbindung mit der MIA-App vollumfänglich geklappt. Ob ich sie wirklich oft nutzen werde, weiß ich noch nicht. Jetzt ist sie noch interessant, weil neu. Mal schauen…
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
olaf69
User
Aus: Steinfurt
Fahrzeug: 400 S
Beiträge: 16
PM an olaf69
|
Moin aus Oldenburg!
Erstellt am 26.08.22 15:01
Ja, es scheint Deine Bad Bäwerlie hat einige Kleinigkeiten.
Aber der Händler wird es schon richten.
Und wenn der "Mist" ist must Du Dir leider nen anderen suchen.
Aber Du bist der richtige für den " Roller".
Zumindest kanst Du Dir selbst helfen, ein großer Vorteil.
Grüße Olaf
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
PitterPiaggio
User
Aus:
Fahrzeug:
Beiträge: 2
PM an PitterPiaggio
|
Moin aus Oldenburg!
Erstellt am 22.09.22 21:16
Hallo Manni,
habe eben Deine Vorstellung gelesen und bin sofort über die Spiegelverlängerung gestoßen. So etwas habe ich schon jahrelang für meinen alten Hercules Reggae gesucht und nie gefunden. Nun ja, war halb so wild, da ich damit ja so gut wie niemanden überholen konnte. Nun sieht das aber anders aus, gerade mit den Traktoren bei uns in der Eifel. Hast du eine Adresse für diese Verlängerungen oder kann sonst wer hier aus dem Forum Hinweise geben? Bei mir ist es das selbe Problem, dass ich nur meine Schultern sehe.
herzliche Grüße
Pitter
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
8 Einträge | |