Leistung Beverly 400 | ||||
---|---|---|---|---|
Autor | Beiträge | Aktion | ||
User
|
Leistung Beverly 400Erstellt am 18.11.21 09:02 Die Neue Beverly 400 hat 21.9 Ps am Rad |
|||
User
|
Leistung Beverly 400Erstellt am 18.11.21 10:41 ich fahre meine Beverly 350 von 2013 bis sie auseinander fällt, wegen ein paar mehr PS werde ich sie nicht austauschen, allerdings ist es ja so das viele das neue Beverlykleid mögen, da kommt es nicht so sehr auf die PS an
Gruß Dino |
|||
User
|
Leistung Beverly 400Erstellt am 18.11.21 10:41 Gruß Dino |
|||
User
|
Leistung Beverly 400Erstellt am 18.11.21 14:05 Die Neue Beverly 400 hat 56.4 Ps am Rad. |
|||
User
|
Leistung Beverly 400Erstellt am 18.11.21 14:15 waren das nicht KW Gruß Dino |
|||
User
|
Leistung Beverly 400Erstellt am 18.11.21 20:36 56.4 PS, das muss der neue Beverly Abarth sein!
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. |
|||
User
|
Zu: Leistung Beverly 400Erstellt am 18.11.21 21:12 Original von Fruechtel am 18.11.21 20:36 Uhr Ich glaube der Post von @Steinbacher trieft ein wenig vor Ironie, da unser ehem. Beverly-Fahrer "0815 am Nachmittag" ![]() ![]() PS: Mein Dreirad hat auch Allrad ![]() Piaggio Beverly 350ie Sport Touring ABS/ASR ![]() |
|||
User
|
Leistung Beverly 400Erstellt am 18.11.21 22:04 Genaugenommen ist es exakt der Ursprungspost (inkl. Rechtschreibfehlern) mit ebenso albernen Zahlen, nur andersrum |
|||
User
|
Leistung Beverly 400Erstellt am 19.11.21 22:28 Maverick das sind nur Fakten. Was ist daran jetzt "trolln" |
|||
User
|
Leistung Beverly 400Erstellt am 01.12.21 09:04 Das Unterstreicht die Berichte von den Fahrern die vom 350er umgestiegen sind bzw. die den 350er besitzen und den 400er Probe gefahren sind. Kein wirklich spürbarer Leistungsgewinn. Ich habe mit einem Speedtracker die Beschleunigung gemessen und 0,3 Sekunden schneller gewesen als mit meinem 350 auf derselben Strecke - also marginal |
|||
User
|
Zu: Leistung Beverly 400Erstellt am 01.12.21 14:54 Original von Steinbacher am 18.11.21 22:04 Uhr Genau genommen schreibt man aber so! ![]() |
|||
User
|
Zu: Leistung Beverly 400Erstellt am 01.12.21 19:56 Original von ruezi am 01.12.21 09:04 Uhr Trotzdem bezweifele ich aber dass ein Mopped, dass mit >30 PS angegeben ist Original von 0743pm am 18.11.21 09:02 Uhr 21,9 PS haben soll ![]() ![]() ![]() Piaggio Beverly 350ie Sport Touring ABS/ASR ![]() |
|||
User
|
Leistung Beverly 400Erstellt am 02.12.21 14:53 Stimmt schon, wäre ein wirklich extremer Verlust zum Hinterrad hin. Normalerweise sagt man so etwa 10% - allerdings hatte meine Vespa PX200 von den nominal 12PS auch nur knapp über 9 PS am Hinterrad. Wäre also in etwa dieselbe Range. Entweder übertreiben die Italiener mit der nominellen Angabe oder der Verlust ist mit der Automatik wirklich so groß nach hinten. Es wäre natürlich fein solch ein Diagramm von einem kalibrierten Prüfstand wirklich zu sehen. |
|||
User
|
Leistung Beverly 400Erstellt am 02.12.21 18:32 Maverick tut bestimmt schon weh oder |
|||
User
|
Leistung Beverly 400Erstellt am 12.12.21 15:10 Nachdem der SH 350 auch nicht schneller beschleunigt, dürfte allgemein der Verlust einer Automatik zum Hinterrad größer als bei Getriebemopeds sein. |
|||
User
|
Zu: Leistung Beverly 400Erstellt am 13.12.21 00:29 Original von 0743pm am 02.12.21 18:32 Uhr Ich rat Dir das Bild noch kleiner anzuhängen ![]() Piaggio Beverly 350ie Sport Touring ABS/ASR ![]() |
|||
User
|
Leistung Beverly 400Erstellt am 13.12.21 20:28 Hallo 0743pm , stelle doch mal bitte ein Leistungsdiagramm von deinem Moped ein.Würde mich interessieren.
|
|||
User
|
Leistung Beverly 400Erstellt am 17.12.21 16:19 https://www.akrapovic.com/de/moto/product/12803/Piaggio/Beverly-350-Sport-Touring/2016?brandId=36&modelId=235&yearId=4090&archived=true&programId=true
|
|||
18 Einträge |