1 Beiträge  
Schaltplan, Regler testen Beverly 200GT
Autor Beiträge Aktion

arupi

User

Aus:
Fahrzeug:
Beiträge: 2

PM an arupi

Schaltplan, Regler testen Beverly 200GT

Erstellt am 14.09.21 11:35
Modifiziert am 16.11.21 17:45

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum, da ich seit kurzem, eine(n) 2004-er Beverly 200 GT fahre.

Leider hat die Kleine, sie stand auch sehr lange rum, ein Problem mit der Elektrik.

Anfangs war es "nur" die Batterie, ständig leer, als ich dann einmal den ADAC bemühen musste, konnte der gelbe Engel, mit seinem speziellen Lade- / Starthilfegerät messen, dass die LiMa ok ist, leider aber nichts über den Zustand des Reglers sagen.

Mit der neuen Batterie, gings jetzt einige Wochen gut, dann, nach einer längeren Fahrt (ca.50km) ist sie wieder nach einem Stopp nicht mehr angesprungen.

Da die mitgelieferte Bedienungsanleitung (trotz Originalcover), wie eine Kopie aussieht, ist leider der Schaltplan nicht lesbar.

Nun zu meinen Fragen:
1. kann mir jemand, am Besten als PDF eine gut lesbare Bedienungsanleitung zur Verfügung stellen, bzw. mir sagen, wie ich an eine drankomme?
2. evtl. eine kleine Anleitung, wie ich den Regler durchmessen kann?

Ich fand mittlerweile heraus, dass die beiden Kabel, die zur Batterie führen, schwarz Masse und rot-blau der Pluspol sind.
Die 3 gelben sind die von der LiMa.

Wenn ich nicht ganz falsch liege, dass dient er ausschließlich dazu, dass die Batterie geladen wird und nicht wie bei meinen großen Motorrädern, auch noch andere Stromverbraucher versorgt.

Der Diodentest des Reglers, ergab leider nichts, allerdings hatte ich nur eine Anleitung von meiner Triumph, zum Testen eines MOSFET Reglers.

Die Ladestrommessung ergab:
- bei ausgeschaltetem Licht bis >14 V
- bei Standlicht knapp 14V
- bei eingeschaltetem Abblendlicht geht die Ladespannung nicht über 12,8V
Das Eigenartige daran ist, dass der Regler das eigentlich nicht unterscheiden kann, also gehe ich mal stark davon aus, dass er hinüber ist.

Vielen Dank im Voraus für Eure hilfreichen Tipps.
VG Andreas

Nachtrag November 2021:
Die Frage hat sich schon lange erledigt!
Tipps gab es ja keine, schade, naja das Problem ist gelöst, neuer Regler rein und gut war es!
Der Beitrag kann von mir aus gelöscht werden.


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

1 Einträge

 
1 Beiträge