28 Beiträge Seite 2 von 2. Gehe zu Seite 1 2 
Ruppige Kupplung beim ersten Anfahren nach Motorstart?
Autor Beiträge Aktion

Sespri

User

Aus:
Fahrzeug: Beverly 250 Bj.04, Husqvarna 570 SMR Bj.03
Beiträge: 227

PM an Sespri

Ruppige Kupplung beim ersten Anfahren nach Motorstart?

Erstellt am 01.10.20 08:48

15 Sekunden sind eine Ewigkeit!

Wie sieht es mit der Elektrik aus? Kurzstrecke, Batterie im fast entladenen Zustand, Ladeanlage bringt zu wenig. Kabelverbindungen schlecht, Batterie eine Macke (auch wenn das Fahrzeug neu ist, kann immer mal vorkommen). Elektronische Bauteile brauchen eine stabile Stromversorgung. Wenn eine Schwelle unterschritten ist, reagieren sie wie ein Kippschalter. Erst gut, im nächsten Moment Game over.

Also wenn die Werkstatt schon einen erkennbaren Fehler sieht, würde ich mich mit dieser 15 s Regel nicht anfreunden. Das ist ein Fehler mit einem anderen Fehler kompensiert.


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

leverby

User

Aus: Köln
Fahrzeug: Beverly 250 EZ 01/2006
Beiträge: 202

PM an leverby

Zu: Ruppige Kupplung beim ersten Anfahren nach Motorstart?

Erstellt am 01.10.20 11:29

Original von Sespri am 01.10.20 08:48 Uhr
15 Sekunden sind eine Ewigkeit!



Nee. Ich fahre wie Du, auch eine 250ger.
Wenn ich sofort nach dem Starten losfahre läuft die ja auch nicht so "richtig", oder?
Ich mach auch immer erst Möppi an,dann Helm und Handschuhe und dann gehts los.



__________________________
et es,wie et es!
Grüße aus der Stadt mit K
Ralf

Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Sespri

User

Aus:
Fahrzeug: Beverly 250 Bj.04, Husqvarna 570 SMR Bj.03
Beiträge: 227

PM an Sespri

Zu: Zu: Ruppige Kupplung beim ersten Anfahren nach Motorstart?

Erstellt am 01.10.20 19:24
Modifiziert am 01.10.20 19:27

Original von leverby am 01.10.20 11:29 Uhr
Ich mach auch immer erst Möppi an,dann Helm und Handschuhe und dann gehts los.


Es geht mir darum, dass man das nicht verlangen kann. 15 sek. damit alles sich eingeregelt hat, ist definitiv zu lang. Erst recht nicht bei einer modernen Maschine.

Ich schiebe das Gerät aus der unbeheizten Garage, setzte mich drauf und starte den Motor. Und klar rumpelt er einen kurzen Augenblick anders als wenn ich ihn Betriebswarm an der Ampel abstelle und wieder starte.

Aber auch kalt geht das allerhöchstens 2-3 sek. und dann lasse ich ihn entspannt losrollen. Da zuckt und ruckt aber rein gar nichts. Und seit ich die Multivar 2000 drinhabe, ist das Drehzahlniveau ohnehin etwas höher, was auch das Anfahren begünstigt. Nein, @inspektion soll das nur ruhig im Auge behalten...


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Inspektion

User

Aus:
Fahrzeug: Beverly 300
Beiträge: 93

PM an Inspektion

Ruppige Kupplung beim ersten Anfahren nach Motorstart?

Erstellt am 19.03.21 16:35

Ich halte mich jetzt immer an die 10 - 15 Sekunden warmlaufen lassen (Nachbarn lieben diesen Trick) und fahre dann erst los. Das klappte in letzter Zeit immer gut, selbst bei 0 Grad wie heute Morgen.

Abwürgen lasse ich sie nicht mehr, man merkt es ja direkt bei sanftem drehen am Gashahn ob sie stottert und absaufen will und gibt dann entweder einen starken Gasschub (ist da wo ich wohne ungünstig) oder lässt den Gashahn los und wartet noch kurz, bis man normal losfahren kann.

Normal ist es aber schon dass ASR- und ABS-Lämpchen nach dem Start solange aufblinken bis man losfährt oder?




Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Sespri

User

Aus:
Fahrzeug: Beverly 250 Bj.04, Husqvarna 570 SMR Bj.03
Beiträge: 227

PM an Sespri

Zu: Ruppige Kupplung beim ersten Anfahren nach Motorstart?

Erstellt am 20.03.21 07:04

Original von Inspektion am 19.03.21 16:35 Uhr
Normal ist es aber schon dass ASR- und ABS-Lämpchen nach dem Start solange aufblinken bis man losfährt oder?


Dürfte der Selbsttest ist, der nach ein paar Radumdrehungen abgeschlossen ist. Kenne es von anderen Motorrädern und wird bei der Beverly kaum anders sein.


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Dino

User

Aus: 28870 Ottersberg
Fahrzeug: Beverly 350 Euro 3
Beiträge: 663

PM an Dino

Ruppige Kupplung beim ersten Anfahren nach Motorstart?

Erstellt am 20.03.21 20:50

ja es ist normal das ASR und ABS Lämpchen bis zum Losfahren blinken



Gruß Dino

Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Inspektion

User

Aus:
Fahrzeug: Beverly 300
Beiträge: 93

PM an Inspektion

Ruppige Kupplung beim ersten Anfahren nach Motorstart?

Erstellt am 05.07.21 11:37

Da es mittlerweile auch schonmal richtig heiße Tage gab, das Problem herrscht auch wenn der ganze Roller bei 30 Grad Außentemperatur stundenlang in der prallen Sonne stand. Ohne den Motor im Leerlauf nicht 15 - 20 Sekunden laufen zu lassen komme ich nicht vom Fleck, außer halt mit einem übertriebene Aufdrehen/Gas aufziehen.




Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Inspektion

User

Aus:
Fahrzeug: Beverly 300
Beiträge: 93

PM an Inspektion

Ruppige Kupplung beim ersten Anfahren nach Motorstart?

Erstellt am 30.06.22 12:15

Update:

Ich lasse die Beverly nach wie vor selbst bei heißem Wetter nach wie vor 20-30 Sekunden warmlaufen, wie einen Oldtimer. Manchmal vergesse ich es, wenn man dann nicht stark aufdreht, stolpert der Motor und der Roller würgt ab. Ist mir gestern mal wieder passiert, danach stank es stark nach (2-Takter) Benzin-Öl Gemisch.




Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

28 Einträge

|<<  <  1 2   >  >>|
28 Beiträge Seite 2 von 2. Gehe zu Seite 1 2