Scheiwerfer beschlägt innen.... |
Autor |
Beiträge |
Aktion |
hase
User
Aus: Leopoldshöhe ( Lippe )
Fahrzeug: Beverly 350ie ST
Beiträge: 444
PM an hase
|
Scheiwerfer beschlägt innen....
Erstellt am 23.10.12 19:56
Hallo hab mal eine frage der scheinwerfer beschlägt von innen(bin 2tage bei schlechten wetter gefahren, hat einer so was schon gehabt...gr.Hans 
Hallo wollte nich bedanken für die vielen Anregungen....Ich verabschiede mich und hoffe das das Forum noch lange lange lebt Gr.Hans (Hase) 8)
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Susanne
Administrator

Aus: München
Fahrzeug: Beverly 350 Sport Touring ABS/ASR
Beiträge: 447
PM an Susanne
|
Scheiwerfer beschlägt innen....
Erstellt am 24.10.12 00:23
Du bist sicher, dass du keine Vespa fährst? Meine GTS hatte das regelmäßig.
Bei der Beverly haben wir das bislang nicht erlebt. Ich würde es mal reklamieren, hast ja noch Garantie.
Susanne
Wenn die Sicherheitsnadel heute erfunden würde, hätte sie sieben bewegliche Teile, zwei Hydraulik-Elemente und müsste einmal im Jahr zum Service.
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Boppsch
User

Aus: Ludwigshafen / Rh.
Fahrzeug: Beverly 350
Beiträge: 45
PM an Boppsch
|
Scheiwerfer beschlägt innen....
Erstellt am 24.10.12 08:51
Hallo Hans
Hatte das Problem auch vor zwei Wochen wo die Beverly die Nacht draußen war
da war der Scheinwerfer in der oberen Hälfte beschlagen.
Beim einschalten des Lichtes war es innerhalb 30 sek. wieder OK.
Werde es aber weiter beobachten.
Gruß Rudi
Geboren, um zu fahren
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Ewald
Administrator

Aus: München
Fahrzeug: Beverly 350 weiß
Beiträge: 1298
PM an Ewald
|
Ausbau / Demontage Scheinwerfer Beverly 350
Erstellt am 24.10.12 08:54
Hallo Hans,
ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie in den Scheinwerfer Wasser oder Feuchtigkeit eindringen könnte. Der ganze Scheinwerfer ist eine in sich geschlossene Einheit. Der Kabelanschluss ist mit einem wasserdichten Superseal Stecker ausgeführt, die rückseitige Leuchtmittelabdeckung macht auch einen sehr guten Eindruck.
Eigentlich kann der Feuchtigkeitseintritt nur durch eine Beschädigung oder eine schadhafte Verarbeitung im Frontbereich / Glas geschehen.
Du hast ja sicher noch Garantie, in soweit würde ich dies über den Händler reklamieren.
Falls es Dich selber interessiert, der ganze Scheinwerfer ist einfach auszubauen. Kurz zusammengefasst, muss die Cockpitabdeckung raus (2 Schrauben)
dann kommst Du bereits an die nächsten 2 Schrauben ran. Unbedingt aufpassen, dass Dir die Schrauben nicht in den Untiefen der Beverly verschwindet. Vorher Lappen reinstecken / Pappe drunterlegen.
Dann noch die 2 Schrauben, vorne unter dem Scheinwerfer raus, dann hast Du den Scheinwerfer in der Hand. Diese beiden Schrauben, schrauben sich aber ganz komisch, da die irgendwie schief in der Verkleidung stecken und man nicht richtig erkennen kann wie man das Werkzeug ansetzen muss.
Diese Fotos und mehr Text findest Du in der Anleitung Abbau der Cockpit Verkleidung von mir. Dort runter scrollen bis Cockpit Verkleidung ausbauen / Frontscheinwerfer ausbauen.
Vielleicht kann man ja was erkennen, wenn man den Scheinwerfer mal in der Hand hat.
Ewald
Oggi tirata fuori la bestiolina!
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
neos65
User

Aus: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: Beverly 350 ABS
Beiträge: 199
PM an neos65
|
Scheiwerfer beschlägt innen....
Erstellt am 24.10.12 09:32
Hallo, ich hatte das Problem der beschlagenen Blinker bei meinem MP3 schon, dort sind die extern, habe es dieses Jahr auch bei meiner Bebby. Die sind wohl nicht 100 % dicht lt. meinem Händler, also zieht es beim Abkühlen feuchte Luft rein, die dann kondensiert und beim erwärmen geht sie wieder raus. Solange der Spiegel nicht dauerhaft "korrodiert" ist es doch nicht schlimm. VG Matthias
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
hase
User
Aus: Leopoldshöhe ( Lippe )
Fahrzeug: Beverly 350ie ST
Beiträge: 444
PM an hase
|
Scheiwerfer beschlägt innen....
Erstellt am 24.10.12 15:10
Vielen dank für eure mühe.. Erklärung war wieder super. mfg Hans
Hallo wollte nich bedanken für die vielen Anregungen....Ich verabschiede mich und hoffe das das Forum noch lange lange lebt Gr.Hans (Hase) 8)
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
nexus
User

Aus:
Fahrzeug: Piaggio Beverly 350ie
Beiträge: 84
PM an nexus
|
Scheiwerfer beschlägt innen....
Erstellt am 10.05.13 23:44
Scheinwerfer beschlägt innen hab ich auch 2-3 mal gehabt .
Habe es reklamiert bei einem PIAGGIO HÄNDLER und sagte es sei normal , wenn es sich beschlägt und dann wieder weg geht so was machst jetzt
Dann rufe ich an Deutschen Kundendienst und die meinen ..... der Scheinwerfer hat Ne Belüftung damit die wärme bei eingeschalteten Scheinwerfer entweichen kann.
Und durch diese BELÜFTUNG kann auch Feuchtigkeit sich bilden .
Ich habe den Scheinwerfer schon mal abgebaut aber von Belüftung habe ich nichts gesehen
Nexus
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
7 Einträge | |