Urlaubs-Tour-Planung 2017 | ||||
---|---|---|---|---|
Autor | Beiträge | Aktion | ||
User
|
Urlaubs-Tour-Planung 2017Erstellt am 03.11.16 14:08 Nach der Saison ist vor der Saison ...
Rheinländer - es kann nur einen geben! ;-) Historie: Vespa Ciao, Starflight GTS 50, Honda XL250, Yamaha SR500, Kawasaki Z550, Suzuki SV650S, Ducati Monster S2R1000, KTM RC8 1190, Aprilia Dorsoduro 1200 + Piaggio Beverly 350 i.e. ST |
|||
User
|
Urlaubs-Tour-Planung 2017Erstellt am 03.11.16 22:57 Tour zwei, aber am Anfang nicht über Luxemburg, sondern über Hunsrück und Sarrebourg in die Vogesen.
|
|||
User
|
Urlaubs-Tour-Planung 2017Erstellt am 16.12.16 16:14 Grüsse Dich,
|
|||
User
|
Urlaubs-Tour-Planung 2017Erstellt am 17.12.16 07:45 Hallo 350er,
Rheinländer - es kann nur einen geben! ;-) Historie: Vespa Ciao, Starflight GTS 50, Honda XL250, Yamaha SR500, Kawasaki Z550, Suzuki SV650S, Ducati Monster S2R1000, KTM RC8 1190, Aprilia Dorsoduro 1200 + Piaggio Beverly 350 i.e. ST |
|||
User
|
Urlaubs-Tour-Planung 2017Erstellt am 02.06.17 09:07 Meine 18-tägige Tour steht, die Hotels sind gebucht und meine Beverly ist startklar. 1. Etappe führt über AB nach Arles in der Camargue (Südfrankreich). Hier werde ich ein paar Tage entspannen, bevor es dann über Land quer durch die Provence weiter geht nach Menton an der Cote d'Azur. Nach einer Übernachtung werde ich dann die 3-tägige Etappe "Route des Grandes Alpes" (~700km/16 Pässe) mit dem Ziel Evian am Genfer See in Angriff nehmen. Nach einer 2-tägigen Pause am Genfer See gehts weiter über Land zum Lago Maggiore. Hier gibts noch mal eine 3-tägige Entspannungspause. Über den San Bernadino Pass und durch den Bregenzer Wald gehts dann zu meinem letzten Stop für nochmals 3 Tage nach Lindau an den Bodensee und dann wieder über AB nach Hause Rheinländer - es kann nur einen geben! ;-) Historie: Vespa Ciao, Starflight GTS 50, Honda XL250, Yamaha SR500, Kawasaki Z550, Suzuki SV650S, Ducati Monster S2R1000, KTM RC8 1190, Aprilia Dorsoduro 1200 + Piaggio Beverly 350 i.e. ST |
|||
User
|
Urlaubs-Tour-Planung 2017Erstellt am 02.06.17 10:36 Hallo Nemo,
|
|||
User
|
Urlaubs-Tour-Planung 2017Erstellt am 02.06.17 12:13 Vielen Dank Beff, für Deine guten Wünsche! Hoffe auch, dass es eine schöne Tour ohne Pannen bei gutem Wetter wird, bin da aber recht zuversichtlich Rheinländer - es kann nur einen geben! ;-) Historie: Vespa Ciao, Starflight GTS 50, Honda XL250, Yamaha SR500, Kawasaki Z550, Suzuki SV650S, Ducati Monster S2R1000, KTM RC8 1190, Aprilia Dorsoduro 1200 + Piaggio Beverly 350 i.e. ST |
|||
Administrator
|
Zu: Urlaubs-Tour-Planung 2017Erstellt am 04.06.17 09:58 Original von Nemo am 02.06.17 12:13 Uhr Ich drücke Dir auch die Daumen für einen "gesonnenen" ![]() Gute Fahrt Ewald Oggi tirata fuori la bestiolina! |
|||
User
|
Urlaubs-Tour 2017Erstellt am 09.06.17 09:52 Gestern Abend in Arles angekommen. 1. Etappe um die 12°C und mehrere kleine Regenschauer Rheinländer - es kann nur einen geben! ;-) Historie: Vespa Ciao, Starflight GTS 50, Honda XL250, Yamaha SR500, Kawasaki Z550, Suzuki SV650S, Ducati Monster S2R1000, KTM RC8 1190, Aprilia Dorsoduro 1200 + Piaggio Beverly 350 i.e. ST |
|||
User
|
Urlaubs-Tour 2017Erstellt am 10.06.17 19:03 Die Camargue - immer wieder schön ...
Rheinländer - es kann nur einen geben! ;-) Historie: Vespa Ciao, Starflight GTS 50, Honda XL250, Yamaha SR500, Kawasaki Z550, Suzuki SV650S, Ducati Monster S2R1000, KTM RC8 1190, Aprilia Dorsoduro 1200 + Piaggio Beverly 350 i.e. ST |
|||
Administrator
|
Urlaubs-Tour-Planung 2017Erstellt am 12.06.17 06:14 Hallo Nemo!
Oggi tirata fuori la bestiolina! |
|||
User
|
Urlaubs-Tour 2017Erstellt am 12.06.17 21:23 Danke Ewald!
Rheinländer - es kann nur einen geben! ;-) Historie: Vespa Ciao, Starflight GTS 50, Honda XL250, Yamaha SR500, Kawasaki Z550, Suzuki SV650S, Ducati Monster S2R1000, KTM RC8 1190, Aprilia Dorsoduro 1200 + Piaggio Beverly 350 i.e. ST |
|||
Administrator
|
Zu: Urlaubs-Tour 2017Erstellt am 13.06.17 05:51 Hallo Nemo!
Original von Nemo am 12.06.17 21:23 Uhr Keine Sorge, wir waren schon oft und lange Strecken in 2.500 m und bis 2.900 m Höhe unterwegs, die Beverly steckt das locker weg! Ewald Oggi tirata fuori la bestiolina! |
|||
User
|
Urlaubs-Tour 2017Erstellt am 13.06.17 19:11 Das erste Drittel der "Route des Grandes Alpes" ist geschafft und der Cayolle mit 2327m ist bezwungen, natürlich bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen zwischen 25°-35°C. Gab streckenweise beeindruckende Landschaften und Streckenführung. Meine Beverly hat sich tapfer geschlagen, aber ab 1200m macht sich schon spürbar Leistungsverlust bemerkbar. Über 2000m wirds dann unter 80 km/h recht zäh. Morgen gibt's das 2. Drittel mit 2 Pässen über 2000m und 2 Pässen um die 2700m, aber das Wetter wird kühler und unbeständiger. Hoffe ich komme trocken am Etappenziel an. Fotos von der heutigen Etappe habe ich zwar gemacht, aber noch nicht verarbeitet. Deshalb hier noch ein paar Impressionen aus der Camargue ...
Rheinländer - es kann nur einen geben! ;-) Historie: Vespa Ciao, Starflight GTS 50, Honda XL250, Yamaha SR500, Kawasaki Z550, Suzuki SV650S, Ducati Monster S2R1000, KTM RC8 1190, Aprilia Dorsoduro 1200 + Piaggio Beverly 350 i.e. ST |
|||
User
|
Urlaubs-Tour-Planung 2017Erstellt am 13.06.17 20:50 Hi Nemo,
|
|||
User
|
Zu: Urlaubs-Tour-Planung 2017Erstellt am 13.06.17 22:13 Original von Police am 13.06.17 20:50 Uhr Also bei Temperaturen von über 30°C fahre ich hier im Urlaub mit Protektorjeans und im T-Shirt, aber erzähl es keinem, sonst gibt es meckern, zu Recht. Bevor ich aber wegen Hitzschlag vom Roller falle, ... Für unter 30°C habe ich eine luftige Sommermotoradjacke mit Protektoren und wenn es sehr kühl werden sollte, habe ich noch einen Textilkombi mit herausnehmbaren Futter und einen Regenkombi dabei. Da dürfte es dann auch mal 5°C werden, sollte es aber im Sommerurlaub nach Möglichkeit nicht, aber wer weiß, was einen in 2800m Höhe so erwartet. Auf dem Cole der Cayolle in 2327m Höhe habe ich heute schon in einem Schneefeld gestanden, allerdings bei 25°C ![]() Rheinländer - es kann nur einen geben! ;-) Historie: Vespa Ciao, Starflight GTS 50, Honda XL250, Yamaha SR500, Kawasaki Z550, Suzuki SV650S, Ducati Monster S2R1000, KTM RC8 1190, Aprilia Dorsoduro 1200 + Piaggio Beverly 350 i.e. ST |
|||
User
|
Urlaubs-Tour-Planung 2017Erstellt am 13.06.17 23:54 Danke für die Antwort.
|
|||
User
|
Urlaubs-Tour-Planung 2017Erstellt am 15.06.17 19:38 Original von Police am 13.06.17 23:54 Uhr Vollkommen überbewerteter Ballast ![]() ... also für die 18-tägige Tour habe ich neben den Motorradklamotten auch Funktionsunterwäsche, 20 Unterhosen, Socken und T-Shirts zum täglichen wechseln dabei, 3 normale Jeans, eine leichte Sommerjacke, ein Pullover, 2 paar leichte Sommerschuhe und auch Zahnbürste, Rasierzeug, Duschgel, Deo, ... alles was man halt so braucht und dafür braucht es keinen 1,2m Rucksack auf dem Rücken. Man sollte nicht meinen, was in eine 50L Gepäckrolle, einen 20L Rucksack, einen kleinen Fotorucksack und eine wasserdichte Gürteltasche so reinpasst. Für getragene Unterwäsche, Socken und T-Shirts habe ich noch 2 luftdicht verschließbare Beutel von Ortlieb dabei, die mit in der 50L Gepäckrolle verstaut werden. Die Schuhe sind in einem extra Beutel im gelben 20L Rucksack verstaut, neben weiterem Kleinkram. ![]() ... von rechts: schwarze 50L Gepäckrolle wasserdicht, relativ dick aber kompakt; gelber 20L Rucksack wasserdicht; schwarze Fotostativtasche; roter Fotorucksack; grauschwarze Motorradjacke. ![]() ... der Fotorucksack, oder auch der gelbe Rucksack passt unter die Sitzbank, neben ein bisschen Werkzeug, 1/2L Öl, 1/2L Kühlwasser und ein wenig Kleinkram. ![]() ... einer der Rucksäcke kommt entweder auf den Rücken, oder in den Durchstieg, gesichert am Haken. ![]() ... auf dem Gepäckträger ist die 50L Gepäckrolle und das Fotostativ mit Spanngurten befestigt. ![]() ... die 50L Gepäckrolle ist mit 2 Spanngurten über Kreuz am Soziusgriff befestigt, der zum Schutz mit "Gurtschonern" versehen ist. Die Spanngurten habe an den Enden Schlaufen, jeweils einen flexiblen Teil, damit die Gurte immer auf Spannung bleiben und "Kunststoffklickverschlüsse", die sehr gut halten. ![]() ... das sind die luftdicht verschließbaren Beutel für die getragene Wäsche. Um das berüchtigte "Lenkerflattern" mit Gepäck auf den Gepäckträger zu vermeiden, fahre ich mit einem Luftdruck von 2,4 bar vorne und 2,6 bar hinten. Zusätzlich habe ich die Federvorspannung hinten von Stufe 2 auf Stufe 3 gestellt, damit es hinten nicht zu weich wird. Funktioniert perfekt mit dem Metzeler Feel Free. Rheinländer - es kann nur einen geben! ;-) Historie: Vespa Ciao, Starflight GTS 50, Honda XL250, Yamaha SR500, Kawasaki Z550, Suzuki SV650S, Ducati Monster S2R1000, KTM RC8 1190, Aprilia Dorsoduro 1200 + Piaggio Beverly 350 i.e. ST |
|||
User
|
Urlaubs-Tour-Planung 2017Erstellt am 15.06.17 20:07 Habe übrigens mittlerweile die beiden letzten Etappen der "Route des Grandes Alpes" absolviert und bin heute in Evian am Genfer See angekommen. Konnte mit "geschickten Zeitmanagement" die Gewitter quasi umfahren und die Etappen bei bestem Wetter genießen. Die Temperaturen beliefen sich auf 13°-35°C, je nach Höhe und es war eine gute Entscheidung, den wärmeren Textilkombi anzuziehen, da ich mich überwiegend auf über 1200m Höhe bewegte. Die 2 Etappe war echt der Hammer, sowohl von der Strecke, als auch von den tollen Landschaften. Der Izoard mit 2360m machte den Anfang, aber der Calibier mit 2642m war das Highlight. Der Iseran mit 2762m war nicht mehr ganz so toll von der Strecke und der Aussicht, aber es war der höchste Pass und da merkte man doch schon die dünne Luft. Der Beverly lief in einer Höhe von über 2500m Vollgas bergauf kaum noch über 60km/h, nicht weil es so steil war, sondern weil die Luft so dünn war. Da hätte ich mir dann 10-15PS mehr gewünscht und war froh, als es wieder bergab ging, aber alles in allem hat der Beverly tadellos seinen Dienst verrichtet und es macht Spaß mit ihm diese Tour zu fahren. Die Hälfte der Zeit ist nun rum, aber schon der größte und anstrengenste Teil der Strecke (~2700km). Jetzt wirds etwas entspannter, mit 2 Tagen am Genfer See, 4 Tagen am Lago Maggiore und nochmal 3 Tage am Bodensee, mit entsprechenden Alpenetappen dazwischen Rheinländer - es kann nur einen geben! ;-) Historie: Vespa Ciao, Starflight GTS 50, Honda XL250, Yamaha SR500, Kawasaki Z550, Suzuki SV650S, Ducati Monster S2R1000, KTM RC8 1190, Aprilia Dorsoduro 1200 + Piaggio Beverly 350 i.e. ST |
|||
User
|
Urlaubs-Tour-Planung 2017Erstellt am 15.06.17 22:12 ... hier nun ein paar Impressionen meiner "Route des Grandes Alpes" ...
Rheinländer - es kann nur einen geben! ;-) Historie: Vespa Ciao, Starflight GTS 50, Honda XL250, Yamaha SR500, Kawasaki Z550, Suzuki SV650S, Ducati Monster S2R1000, KTM RC8 1190, Aprilia Dorsoduro 1200 + Piaggio Beverly 350 i.e. ST |
|||
43 Einträge | |<< < 1 2 3 > >>| |