Komplettes Kühlwasser verloren | ||||
---|---|---|---|---|
Autor | Beiträge | Aktion | ||
User
|
Komplettes Kühlwasser verlorenErstellt am 03.03.18 11:47 Habe das Kühlwasserproblem gelöst. Es tauchte nur einmal auf, die weiteren 7000 km lief er prima.
Nutze den Tag; wenn die Sonne scheint, rauf aufs Moped und nix wie weg! |
|||
User
|
Komplettes Kühlwasser verlorenErstellt am 04.03.18 11:28 Viel Spaß mit dem Neuen und toi, toi, toi, was die Technik und insbesondere den Kühlwasserverlust betrifft.
Rheinländer - es kann nur einen geben! ;-) Historie: Vespa Ciao, Starflight GTS 50, Honda XL250, Yamaha SR500, Kawasaki Z550, Suzuki SV650S, Ducati Monster S2R1000, KTM RC8 1190, Aprilia Dorsoduro 1200 + Piaggio Beverly 350 i.e. ST, Honda X-ADV 750, Kawasaki Z900 |
|||
User
|
Zu: Komplettes Kühlwasser verlorenErstellt am 02.06.20 16:00 Original von uwra am 14.02.17 11:38 Uhr Hallo Uwe, auch wenn Ihr Beitrag schon älter ist: Können Sie bitte noch sagen was die Werkstatt damals getan hat um das Problem mit dem Stopfen zu lösen? Wurde geklebt oder doch das ganze Gehäuse getauscht? Ich habe aktuell leider das gleiche Problem, allerdings habe ich nicht den Eindruck, dass meine Werkstatt damit klar kommt. Vielen Dank und Grüße |
|||
User
|
Komplettes Kühlwasser verlorenErstellt am 23.06.20 10:48 Hallo beverly Freunde bin neu hier und frage einfach habe jetzt auch das Problem das meine Beverly 125 oben am Ausgleichsbehälter das Wasser rausdrückt wenn sie warm ist .Haben den Therostaat schon gewechselt ...nun ist guter Rat teuer kann es auch sein das wir am Thermofühler die Kabel vertauscht haben ??!!für HILFE und Tipps wäre ich dankbar |
|||
User
|
Komplettes Kühlwasser verlorenErstellt am 23.06.20 13:12 Habt ihr das Kühlsystem denn auch entlüftet ? |
|||
25 Einträge | |<< < 1 2 > >>| |