Lenkerflattern | ||||
---|---|---|---|---|
Autor | Beiträge | Aktion | ||
User
|
LenkerflatternErstellt am 02.11.20 21:56 Dino, nicht alle Baumärkte haben alle Schrauben in ihrem Sortiment und noch weniger, wenn man Edelstahl möchte...
|
|||
User
|
Zu: LenkerflatternErstellt am 02.11.20 22:29 Original von Sundriver am 02.11.20 20:11 Uhr Korrekt. Diese hier https://www.scooter-center.com/de/schraube-innensechskant-iso-4762-m6-x-75mm-festigkeit-10.9-verwendet-fuer-lenkerendegewichte-piaggio-1583697/1599399-3332530?number=3332530 Aber falls es Euch hilft: Im Gegensatz zu den Schrauben, die bei meinen "originalen" Lenkergewichten dabei waren (Piaggio) haben die von SC auch nach 2 Tagen feuchtem Wetter angefangen zu "blühen" ![]() Von daher: Ab in den Baumarkt Deines Vertrauens und "gescheite" gekauft (auch wenn bei Scooter Center "Würth" genannt wird...) Falls Du die dann in schwarz brauchst, kannst Du entweder mit Lackspray arbeiten, oder einfach mit dem Lackstift etwas rummalen. Muss man ja nicht ständig dran und schwarz ist schwarz ![]() LG Marcus Piaggio Beverly 350ie Sport Touring ABS/ASR ![]() |
|||
User
|
LenkerflatternErstellt am 02.11.20 22:44 hallo Police, danke ich habe die Schrauben in der Bucht bestellt, ich hoffe die haben auch eine Festigkeit / Güte von 10,9, nicht das mir die Endgewichte unterwegs ab fallen, kennst Du Dich damit aus ?
|
|||
User
|
LenkerflatternErstellt am 03.11.20 09:52 kann es sein das das höhere Gewicht an den Lenkerenden die Langlebigkeit des Lenkkopflagers beeinträchtigt? |
|||
User
|
Zu: LenkerflatternErstellt am 03.11.20 10:45 Original von Dino am 03.11.20 09:52 Uhr nein... Piaggio Beverly 350ie Sport Touring ABS/ASR ![]() |
|||
User
|
Zu: LenkerflatternErstellt am 03.11.20 12:50 Original von Dino am 02.11.20 22:44 Uhr Ja, ich kenne mich damit aus und mir war bewusst, dass diese Schraube eine Festigkeit von "nur" 7 hat. Das Maximum ist 8 (Spezialschraube). Die Lenkerendengewichte müssen nicht extrem fest angezogen werden, weil die Gewichte nur dran "gehalten" werden soll und zwar in einer Passung (= nicht "glatte Fläche an glatte Fläche"). zB. Schrauben oder Muttern bei den Rädern, Bremsscheiben, etc., alles was beweglich und belastet wird, ist es sehr wichtig, dass sie extrem fest angezogen wird. Und da können Edelstahlschrauben nicht mithalten! Meine Edelstahlschrauben an meinen Gewichten sind Kreuzschlitzschrauben (weil der Baumarkt keine Innen6kant hatten) und damit konnte ich diese mit noch weniger Kraft anziehen. Die haben über 3 Jahre und 20TKM gehalten! Vor kurzem habe ich sie zum lackieren abmontiert und kein bisschen waren die Schrauben locker gewesen. Gut, deine Gewichte sind ja auch 3mal schwerer (irrelevant, da sie in einer Passung sitzt), dann nimm einfach zur Sicherheit Schraubensicherung (blaue Kleber, mittelfest) dazu. Btw. Bevor die Gewinde durchdreht oder brechen will, hat man den Kopf (Innen6kant) schon vorher ruiniert bzw. ausgenudelt. Also entweder ES-Schrauben mit Schraubensicherung oder rostwillige Stahlschrauben im 50er Pack, wo man wöchentlich austauschen kann ![]() |
|||
26 Einträge | |<< < 1 2 > >>| |