Kymco oder SYM |
Autor |
Beiträge |
Aktion |
Norbert
User
Aus:
Fahrzeug:
Beiträge: 149
PM an Norbert
|
Kymco oder SYM
Erstellt am 10.04.14 15:36
Hallo liebe Forum Mitglieder,
habe da eine Frage:
wenn man sich entscheiden müsste, zu SYM oder Kymco für welche Marke würdet Ihr entscheiden?
Es geht nicht um eine ccm Klasse sondern allgemein.
lg
Norbert
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
oldman
User
Aus: nordhessen
Fahrzeug: bev.350 ST BJ.2012
Beiträge: 103
PM an oldman
|
Kymco oder SYM
Erstellt am 10.04.14 17:28
..ola Norbert...
ich würde mir erstmal die ersatzteilpreise anschauen und vergleichen, ich weis nur das die bei kymco ganz schön hinlangen, bei sym weis ich es nicht. dann würde ich danach gehen was für eine werkstadt ich in der nähe habe! dann würde ich eine probefahrt mit beiden machen, und danach wird es sich entscheiden ob sym oder kymco ??wie wärs mit Peugeot, sind im test immer lang vorne,!?
alles eine frage des geschmacks und des Geldbeutels.
lg.aus nordhessen...und immer schön abstand halten
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Norbert
User
Aus:
Fahrzeug:
Beiträge: 149
PM an Norbert
|
Kymco oder SYM
Erstellt am 10.04.14 17:35
ich tentiere zu SYM.
SYM hat was denke ich. 
lg
Norbert
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Norbert
User
Aus:
Fahrzeug:
Beiträge: 149
PM an Norbert
|
Kymco oder SYM
Erstellt am 10.04.14 17:44
Modifiziert am 11.4.14 00:18
Zulauf:
SYM HD2 ich war von ihr gestern begeistert. Am WE ist bei uns eine Motorradmesse Bike Tulln.
Da werde ich zuschlagen.
lg
Norbert
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Meik
User
Aus:
Fahrzeug: Beverly 350
Beiträge: 497
PM an Meik
|
Kymco oder SYM
Erstellt am 10.04.14 18:16
Letzes Jahr im Urkaub hatten wir einen Kymco Downtown 125 und Sym GTS 125 zur Miete. Mir gefiel der Kymco irgendwie besser.
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Norbert
User
Aus:
Fahrzeug:
Beiträge: 149
PM an Norbert
|
Kymco oder SYM
Erstellt am 11.04.14 00:27
Sym bringt ja ein neues Geschoß heraus, einen 600er mit Vollausstattung. Der wird den Burgman heftig die Show stehlen.
€7.000,- ist ein Argument.
lg
Norbert
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
gerry7
User

Aus: Hessen
Fahrzeug: Beverly 350 i.e und Gilera Fuoco 500 Tricolore
Beiträge: 102
PM an gerry7
|
Kymco oder SYM
Erstellt am 11.04.14 08:30
Sym 600
1-Zylinder, 4 Takt, 4 Ventile
Hubraum: 565 cm³
Nennleistung: 33,5 kW (45,6 PS)
Gewicht: 243 kg Fahrfertig.
Zumindest kein Überflieger für die Grösse,
Also mal schauen wie sich das Teil schlägt. Über das Fahrwerk hat auch noch keiner was gesagt.
Erst den Bär erlegen dann das Fell verteilen.
Wenn du in Foren schaust, die Burgi Fahrer die was anders testem (X10 500 etc) kehren sehr oft zurück.
Menschen hören nicht auf zu spielen weil sie alt werden, sie werden alt weil sie aufhören zu spielen.
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Norbert
User
Aus:
Fahrzeug:
Beiträge: 149
PM an Norbert
|
Kymco oder SYM
Erstellt am 11.04.14 11:08
aber er schaut sehr schön aus mit der neuen Front und auch als ganzer schön gelungen, mir gefällt er bestens.
Wäre für mich eine Überlegung wert.
lg
Norbert
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Norbert
User
Aus:
Fahrzeug:
Beiträge: 149
PM an Norbert
|
Kymco oder SYM
Erstellt am 11.04.14 11:10
ich weiß, dass die Burgman ein toller Reiseroller ist, aber der Preis ist auch nicht schlecht, da kann man sich ja zwei Roller kaufen.
Oder doch drei?!?!?!?!? 
lg
Norbert
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
9 Einträge | |