34 Beiträge Seite 2 von 2. Gehe zu Seite 1 2 
Hoppelfelge
Autor Beiträge Aktion

neos65

User

Aus: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: Beverly 350 ABS
Beiträge: 199

PM an neos65

Hoppelfelge

Erstellt am 08.04.15 17:43
Modifiziert am 08.4.15 17:44

Hallo zusammen, Ende gut, alles gut !! Es war die unrunde Hinterradfelge, die für die Unruhe sorgte. Diese wurde ebenso wie die Vorderradfelge getauscht & nun läuft die Bev. so, wie ich mir das vorgestellt habe. Freundliche Hartnäckigkeit zahlt sich eben am Ende dann aus. VG Matthias.


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

3Stefan3

User

Aus: Neuried ( München )
Fahrzeug: Beverly 350 Yamaha XJR 1300
Beiträge: 81

PM an 3Stefan3

Hoppelfelge

Erstellt am 10.04.15 07:35

Hallo mal eine frage wie hat sich das bei dir bemerkbar gemacht bei mir ist es so das wenn ich den Lenker loslasse bei niedrigen Geschwindigkeiten schlägt der Lenker sehr sonst während der Fahrt also Hand am Lenker merk ich nix liebe Grüße Stefan



Ich fahre unter anderem ein Beverly 350 noch leiser ist nur ein Fahrrad :D Außer mann hat einen Leo Vince

Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Bevrider

User

Aus: Lennestadt
Fahrzeug: Beverly 300 i.e. Bj.2011 Moto Guzzi Soundmachine
Beiträge: 1201

PM an Bevrider

Hoppelfelge

Erstellt am 10.04.15 09:28

Moin,

das könnte aber auch an der Profiltiefe der Reifen liegen. Wenn die zu weit runter sind, tritt schimming auf.

Manfred


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

3Stefan3

User

Aus: Neuried ( München )
Fahrzeug: Beverly 350 Yamaha XJR 1300
Beiträge: 81

PM an 3Stefan3

Hoppelfelge

Erstellt am 10.04.15 13:21

Ah o. k. da müsste ich mal nachschauen aber sie sind erst 2500 km drauf beziehungsweise der Roller hat erst 2500 km danke für die Antwort Grüße Stefan



Ich fahre unter anderem ein Beverly 350 noch leiser ist nur ein Fahrrad :D Außer mann hat einen Leo Vince

Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

neos65

User

Aus: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: Beverly 350 ABS
Beiträge: 199

PM an neos65

Hoppelfelge

Erstellt am 11.04.15 10:07

Hallo bei so niedrigen Geschwindigkeiten hatte ich keine Probleme & wenn man das Problem hier liest müßte es etwas anderes sein; das Problem stuckern trat wohl bei allen anderen Fahrern bei etwa Tempo 80 km/h auf. VG Matthias


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Professor

User

Aus:
Fahrzeug:
Beiträge: 3

PM an Professor

Hoppelfelge

Erstellt am 28.06.20 07:28

hallo !
ich habe vor 5 Wochen einen Beverly 350 gekauft,von Anfang an nur hoppeln beim Vorderrad.Jetzt streite ich mit dem Händler bereits seit Anfang an wegen dem Vorderrad was ca.1.5 mm Hochschalg hat.Kann sich eh jeder vorstellen was das für eine Fahrt ist.Un zudem würde noch der Seitenständer abgebaut bzw.ohne geliefert.Hab den dazukaufen müssen um 380 € und sowas nennt sich Roller Aktion.Diese Woche fahre ich noch einmal zu dem Händler weil 1000er Service fällig.Wenn das Rad nicht erneuert wird verkaufe ich den Roller und Piaggio bzw.dieser Händler ist für mich gestorben.Herzlich Grüße aus Tirol!


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Maverick75

User

Aus: 63571
Fahrzeug: Piaggio Beverly 350ie Sport Touring ABS/ASR
Beiträge: 252

PM an Maverick75

Hoppelfelge

Erstellt am 28.06.20 11:31
Modifiziert am 28.6.20 11:33

Manchmal verstehe ich manche User nicht...

- Kaufen einen Roller (bei genanntem Kilometerstand wohl als Neufahrzeug)
- entdecken einen "Mangel" (hier zum Beispiel den fehlenden Seitenständer - der hier bereits etliche Male Thema war/ist)
- melden sich im Forum an und ziehen über den Roller, Händler und Weltfrieden her - offenbar noch bevor sie mit dem Händler Kontakt aufgenommen haben...

Leute - ab zum Händler. Auch das Vorderradhoppeln ist bekannt. Und da poche ich eben beim Händler auf Abhilfe und gut. In Ruhe und mit normalem und freundlichen Ton...

Wenn dann immer noch nichts passiert, hast Du 2 weitere Versuche und dann kann man wandeln. Und das will kein Händler.

Aber wenn ich mir manche Beiträge hier ansehe (bzw. wie die formuliert sind), stelle ich mir gerade den Wortlaut und Tonfall dieser User beim Händler vor Denn wie man es in den Wald hineinruft...

Musste jetzt mal raus - vielleicht mal für einige (nicht nur hier) zum Nachdenken.
Verstehe ich nicht...



Piaggio Beverly 350ie Sport Touring ABS/ASR
Spritmonitor.de

Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

okidoki

User

Aus: Kinzigtal
Fahrzeug: 400 s
Beiträge: 42

PM an okidoki

Hoppelfelge

Erstellt am 16.08.20 08:55

Ich muss hier auch mal meinen senf dazu gebben .
Hatte auch probleme mit dem hoppeln des rollers und gefühlt kam das vom vorderrad.
Nach langem hin und her wurde der forderreifen gewechselt, bzw kam ein neuer michelin drauf.
Es war spürbar besser ...wenn auch nicht vollkommen weg das hoppeln aber das kann durchaus an der fahrbanbeschaffenheit liegen. Was mir aufgefallen ist das der reifendruck auch eine entscheidende rolle spielt, was hier im forum auch drüber geschrieben wurde...hab deshalb , weil die reifen geringfügig luft verlieren immer nen gewissen reifendruck rausgefunden und was soll ich sagen...der Beverly läuft super !!
Inzwischen macht mir der Roller richtig spass und das hoppeln ist soviel ich sagen kann weg.
Ob es bei dem einen oder anderem an der felge oder am reifen liegt kann ich nicht sagen aber in meinem fall hat sich alles zum guten gewendet und hoffe das es so bleibt.

Gute fahrt


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Dino

User

Aus: 28870 Ottersberg
Fahrzeug: Beverly 350 Euro 3
Beiträge: 663

PM an Dino

Hoppelfelge

Erstellt am 16.08.20 21:58

nen gewissen reifendruck rausgefunden

läßt Du uns an Deiner Erfahrung auch teilhaben ?



Gruß Dino

Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

okidoki

User

Aus: Kinzigtal
Fahrzeug: 400 s
Beiträge: 42

PM an okidoki

Hoppelfelge

Erstellt am 08.09.20 12:50

Habe vorne sage und schreibe 2,8 bar und hinten 2,64 und mit diesem druck fährt der beverly ziemlich rund!


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Maverick75

User

Aus: 63571
Fahrzeug: Piaggio Beverly 350ie Sport Touring ABS/ASR
Beiträge: 252

PM an Maverick75

Hoppelfelge

Erstellt am 10.09.20 15:57
Modifiziert am 10.9.20 15:59

So... auch von mir mal eine Erfahrung...

Ich habe mir heute mal einen Termin beim Reifendienst meines Vertrauens (kein Piaggio-Händler) geben lassen, um den Vorderreifen der Bev wuchten zu lassen. Auf Piaggio's Werkstatt-Wartezeiten hatte ich keinen Bock, also um 10.00 Uhr angerufen und um 11.00 Uhr nen Termin bekommen

Der Monteur hat mir schon direkt nach dem Aufbocken mitgeteilt, dass der Reifen einen Höhenschlag hat (nachdem er mir das gezeigt hat, war ich davon auch überzeugt...). Man könne versuchen, das durch drehen des Mantels auf der Felge etwas einzudämmen, was er dann auch mehrfach versucht hat.

Die Felge ist auf jeden Fall mal in Ordnung, da konnte man erkennen!

Am Ende ist es zwar jetzt besser geworden, jedoch nicht komplett verschwunden. Die Reifen (beide) haben nach knappen 8 TKM noch ausreichend Profil, dennoch wäre ich bereit gewesen, den Satz komplett zu tauschen. Leider war in meiner Größe aber nichts auf Lager und auf einen kurzfristigen neuen Termin habe ich keine Lust, da lebe ich halt erstmal noch damit.

Auf jeden Fall steht für mich fest: Michelin ist Geschichte! Das ist nunmehr die zweite Negativerfahrung mit dem CityGrip (eine davon mit meinem Ex-Roller, der ab 100 km/h unfahrbar wurde! Damals wurde die neue Pelle reklamiert und ich bin im Anschluss kostenneutral auf Metzeler (FeelFree) gewechselt. Und genau das werde ich auch im kommenden Jahr machen

Die Saison, bzw. den Rest davon kriegen wir jetzt auch noch rum, immerhin ist es ja ein klein wenig besser geworden.

LG Mav



Piaggio Beverly 350ie Sport Touring ABS/ASR
Spritmonitor.de

Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

hanspuch

User

Aus: Graz Seiersberg
Fahrzeug: Beverly 350 Sport
Beiträge: 4

PM an hanspuch

Hoppelfelge

Erstellt am 19.10.20 10:22

Ich bin auch schon 1500 km mit dem neuen Beverly gefahren und habe seit dem Kauf einen hoppelden Roller. Habe bereits Reifen neu wuchten lassen.Ohne Erfolg. Mein Händler wird einen neuen Reifen bestellen.
Bin gespannt, ob es hilft.
Grüße Hans


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Maverick75

User

Aus: 63571
Fahrzeug: Piaggio Beverly 350ie Sport Touring ABS/ASR
Beiträge: 252

PM an Maverick75

Hoppelfelge war ein Hoppelreifen

Erstellt am 07.07.21 22:14
Modifiziert am 07.7.21 22:16

Mahlzeit!

Heute nach 13TKM habe ich meine Bev neu besohlen lassen. Profil der Erstausstattung (CityGrip) hätte sicher noch 2-3 TKM hinten bzw. 5-6 TKM vorne ausgereicht, aber ich wechsle generell lieber etwas früher.

Zu den neuen Pellen (Metzeler Roadtec Scooter) kann ich nach 50 km cruisen noch nichts valides berichten. Am WE gehts dann aber mit den Moppeds für 2 Tage in die Eifel, da kommen dann zwischen 600 und 700 km Erfahrungswerte hinzu

Zum eigentlichen Thema: Das Gehoppel ist weg - der Roller fährt über den gesamten Geschwindigkeitsbereich ruhig und stabil! Lag also definitiv am Reifen.

LG
Marcus



Piaggio Beverly 350ie Sport Touring ABS/ASR
Spritmonitor.de

Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Banyan

User

Aus: Kaiserslautern
Fahrzeug: Beverly 350 i.e. Bj 09/2018
Beiträge: 22

PM an Banyan

Hoppelfelge

Erstellt am 06.09.21 22:27
Modifiziert am 08.9.21 08:49

Ich habe das Problem seit 3 Jahren, Vorderradfelge und Reifen wurden mehrfach getauscht. Den Reifendruck zu erhöhen hat auch nichts gebracht…
Mein Händler hat im Piaggio Händlerforum einen Hinweis gefunden, dass evtl. das Problem mit einem steiferen Gabelöl zu beheben sein könnte.
Er will es testen und Bescheid geben.


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

34 Einträge

|<<  <  1 2   >  >>|
34 Beiträge Seite 2 von 2. Gehe zu Seite 1 2